Beim Netzwerktreffen von HerCircle im SALON des CASINO Futur durften wir Dorit Niemeyer und Volker Wagschal als Gäste begrüßen. Die beiden Unternehmensberater, die seit 2016 als selbstständiges Team tätig sind, inspirierten mit ihrer sympathischen Art und ihrer Freude an der Unabhängigkeit im Berufsleben. „Wir leben die Freiheit“ – dieses Motto prägte ihre Botschaften an die Teilnehmer
Mit einer klaren Zielgruppe im Fokus – Frauen – und einer echten Begeisterung für die Arbeit mit Menschen, bringen die beiden viel Erfahrung aus der Finanzwelt mit und wissen, wie wichtig individuelle, unabhängige Beratung ist. Dabei fiel auf, dass gerade finanzielle Sicherheit oft als Hürde zur Selbständigkeit wahrgenommen wird, was sich auch in der Vorstellungsrunde der Anwesenden widerspiegelte.
Besonders bemerkenswert war ihre Beobachtung aus der Beratungspraxis: Frauen haben oft detaillierte Nachfragen und möchten das Thema umfassend verstehen, was die Gespräche häufig länger und intensiver macht. Dies wird leider noch oft übersehen, und in Beratungsgesprächen, an denen Paare teilnehmen, wenden sich Berater daher noch immer häufiger an die Männer.
Ein weiterer zentraler Punkt ihres Vortrags war die Bedeutung der jährlichen Finanzplanung. Niemeyer und Wagschal ermutigten dazu, mindestens einmal im Jahr ehrlich auf die finanzielle Situation zu schauen und gegebenenfalls Sparpotenziale zu entdecken – wobei auch Ausgaben ihren Platz haben dürfen.
Flexibilität bei Anlagen und Auszahlungen sei das A und O. Sie rieten dazu, die Kosten der gewählten Produkte immer genau im Blick zu behalten. Während Versicherungen als oft starre und kostenintensive Anlageformen angesehen werden, empfehlen sie, bestehende Policen regelmäßig zu überprüfen: Was sollte man behalten, beitragsfrei stellen oder sogar kündigen? Hierbei sei es wichtig, die Risiken aller privaten und unternehmerischen Verträge zu analysieren.
Und sie gaben allen den Anstoß, unabhängig von der Höhe der verfügbaren Beträge einfach anzufangen. Denn auch mit kleinen Summen lässt sich langfristig etwas bewegen – Hauptsache, man setzt den ersten Schritt!
Dorit und Volker ermutigten die Teilnehmerinnen auch dazu, ihre persönlichen und finanziellen Lebensziele klar zu definieren. Welche Wünsche und Werte prägen das Leben? Welche Beziehungen und Interessen sind wichtig? Die Kernfrage lautete:
„Wann wäre es richtig schön?“
Was wir für uns aus diesem Abend mitnehmen
Einfach anfangen unabhängig von der Höhe der verfügbaren Beträge. Denn auch mit kleinen Summen lässt sich langfristig etwas bewegen – Hauptsache, man setzt den ersten Schritt!